Menu
Dürfen Hunde Äpfel essen: Sind Äpfel gesund

Dürfen Hunde Äpfel essen: Sind Äpfel gesund

Du hast dich bestimmt schon einmal gefragt, ob dein Hund Äpfel essen darf. Dies ist eine berechtigte Frage, da Äpfel für Hunde nicht unbedingt gesund sind. In diesem Artikel wirst du erfahren, was Äpfel für Hunde bedeuten und warum sie nicht unbedingt gesund sind.

Inhaltsverzeichnis

1. Fakten über Äpfel und Hunde

2. Wie gesund sind Äpfel für Hunde

3. Können Äpfel Schaden anrichten

4. Welche Sorten eignen sich für Hunde

Fakten über Äpfel und Hunde

Äpfel sind eine gesunde Wahl sowohl für Menschen als auch für unsere vierbeinigen Freunde. Sie enthalten Vitamin C, Kalium und Antioxidantien, die allesamt dazu beitragen können, das Immunsystem zu stärken. Darüber hinaus haben Äpfel einen hohen Wassergehalt, was sie zu einem guten Snack für heiße Tage macht.

Wenn es um Fruchtzucker geht, so ist zu beachten, dass Hunde generell weniger Fruchtzucker vertragen als wir Menschen. Zwar ist der Fruchtzuckergehalt in Äpfeln relativ niedrig, doch kann es sein, dass er bei sensiblen Hunden Magen-Darm-Probleme verursachen kann. Daher sollte man Äpfel in Maßen und in geriebener Form an den Hund verfüttern.

Wie gesund sind Äpfel für Hunde

Viele Hundebesitzer sind unsicher, ob ihr Vierbeiner Äpfel essen darf oder nicht. Dabei ist diese Frage gar nicht so einfach zu beantworten. Denn auch wenn Äpfel für unsere Haustiere unter Umständen gesund sein können, gibt es doch einige Punkte, die man beachten sollte.

Äpfel enthalten zum Beispiel Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Allerdings sollte man bedenken, dass Hunde in der Regel keinen Vitamin-C-Bedarf haben, da sie dieses Vitamin selbst herstellen können. Zudem kann es passieren, dass Hunde bei zu viel Vitamin C Durchfall bekommen. Auch der hohe Zuckergehalt in Äpfeln kann für unsere Lieblinge problematisch sein und zu Übergewicht führen.

Daher sollte man Äpfel immer in Maßen füttern und am besten den Kern sowie die Schale entfernen.

Können Äpfel Schaden anrichten

Dürfen Hunde Äpfel essen? Viele Menschen sind sich nicht sicher, ob es für die Vierbeiner unbedenklich ist, die beliebten Früchte zu verzehren. Die gute Nachricht lautet: Ja, Äpfel sind für die meisten Hunde absolut unbedenklich und können ihnen sogar einige Vitamine und Mineralien liefern.

Allerdings sollten Hundebesitzer auf einige Dinge achten, damit beim Apfelsnacken keine Gesundheitsprobleme auftreten. Zum Beispiel sollten Äpfel nur in Maßen gefüttert werden und am besten mit Schale und Kerngehäuse verzehrt werden, da diese pflanzlichen Stoffe die Verdauung anregen können.

Welche Sorten eignen sich für Hunde

Die meisten Hunde lieben Äpfel. Allerdings sollte man darauf achten, welche Sorte und wieviel dem Hund gefüttert wird. Nicht alle Äpfel sind für Hunde geeignet und zu viel davon kann auch schädlich sein.

Die besten Sorten für Hunde sind Boskop, Elstar und Gloster. Diese Sorten enthalten am wenigsten Säure und sind am besten verträglich für den Hundemagen. Auch bei diesen Sorten sollte man aber nicht mehr als einen halben Apfel pro Tag füttern. Zu viel davon kann Durchfall oder Erbrechen verursachen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hunde Äpfel essen dürfen. Allerdings sollten sie nicht zu viel davon essen, da sie sonst Magen-Darm-Probleme bekommen können. Wenn du dir also unsicher bist, ob dein Hund Äpfel essen darf oder nicht, solltest du dich am besten an deinen Tierarzt wenden.

Gefällt Dir unser Beitrag? Dann teile ihn am besten mit Deinen Freunden!

Du möchtest mehr erfahren?